Domainverwaltung - Multi-Domains
Mit CyberBase CMS können Sie beliebig viele Domains und Subdomains einpflegen, verwalten sowie steuern.Die Möglichkeiten sind mannigfaltig und bieten eine fast grenzenlose Optimierung für den Serverbetrieb und Suchmaschinen.
Vor allem aber wird Ihnen die Domainverwaltung, als zentrale Schnittstelle zu Ihrem Provider, viele Einstellungen in den Zonen-Dateien der Nameserver abnehmen.
Modernes Domain-Management
Zentral organisiert - übersichtlich dargestellt
Leiten Sie einfach alle Domains auf die CyberBase und nehmen Sie die Einstellungen dort vor.
Sie können mit dem *-Eintrag (catch all) im Nameserver alle Domainanfragen auf bestimmte Teile des Contents oder auch auf externe Internetseiten weiterleiten.
Domainliste - Das Gehirn der CyberBase

Alle relevanten Daten und die zugehörigen Dienste1 können aufgerufen und bearbeitet werden. Kurze Wege, mit einem Klick am Ziel, schneller Überblick bei Kundenanfragen und gezieltes Bearbeiten.
Domain-Editor - Schaltzentrale Ihrer Webseiten
Intelligente Daten- und Contentzuweisung
Im Domain-Editor werden die Details zur Domain hinterlegt und auch das Feintuning auf Domain-Ebene vorgenommen.
Insgesamt ist die Datenstruktur in drei Datenbanken verteilt, um CyberBase CMS flexibler zu machen und trotzdem Content (wie z.B. Videos & Bilder) in verschiedenen Umgebungen oder unter mehreren Domains zu nutzen.
In der Verwaltungs Datenbank werden die Benutzerdaten gespeichert.
Die Content Datenbank beinhaltet beispielsweise eine PLZ-Tabelle, die übergreifend zur Adressprüfung genutzt werden kann.
Domain-Ziele festlegen
Um Split-Tests zu fahren, können Sie beliebige Seiten als Startseite definieren und bestimmen zu welcher Seite ein Besucher geleitet wird.
Auch nach dem Login können Sie individuelle Seiten zur Verfügung stellen, um Benutzer auf zielgerichteten Content zu leiten.
Für gelöschte Seiten, die einen 404 Error verursachen, können Sie eine für Suchmaschinen freundliche Seite erstellen.
Fehlerhafte Links werden abgefangen und automatisch auf die von Ihnen bestimmte Seite geleitet. Damit sind Sie immer auf der sicheren Seite.
Mehrsprachigkeit - Wir sprechen International und Sie?
Zu jeder Domain können individuelle Spracheinstellungen hinterlegt werden.
Bei mehreren Sprachen werden die relevanten Editoren jeweils um die Anzahl Felder erweitert, die benötigt werden.
So kann man für jede Sprache unterschiedliche sowie angepasste Texte und Keywords eingeben.
Zusätzlich können Sie beispielsweise auch komplett unterschiedliche Angebote erstellen, die auf die jeweiligen landestypischen Eigenschaften gezielt eingehen.
So sehen Sie immer gut aus
CyberBase CMS hat eine Client-Erkennung an Board und kann auf Anfragen unterschiedlich reagieren. So können für mobile Geräte oder Suchmaschinen, spezielle Templates erstellt werden. Natürlich laufen auch responsive Templates.
Damit lässt sich der immer größer werdende Kreis von mobilen Geräten direkt ansprechen, um ihre Seiten passend darzustellen.
Die Client-Erkennung ist mit einem Fallback angelegt. Es müssen also nicht zwingend zusätzliche Templates angelegt werden.
SEO-Einstellungen - Suchmaschinen willkommen
Für Suchmaschinen relevante Einträge, wie Titel, Page Topic, Description und Keywords können zu jeder Domain individuell vorgenommen werden.
Alle Felder sind mit einem Fallback angelegt, deshalb sollten hier in jedem Fall Eintragungen vorgenommen werden.
Falls in den Menüs keine SEO-Einträge gemacht werden, wird automatisch auf die, bei der jeweiligen Domain hinterlegten Einträge zugegriffen.
So bleiben Ihre Metas nie leer und sie machen ein freundliches Gesicht für Herrn Google.
Manche Metas werden zwar von Google nicht mehr berücksichtigt, aber sie nützen Ihnen z.B. bei Eintragungen in Webkataloge oder bei Social Bookmark Seiten, die darauf zugreifen und Ihnen Tipparbeit ersparen.
Zeitzonen, Datumsformate und Cache
Einstellungen zu Zeitzone und Datumsformaten macht den Betrieb der CyberBase unabhängig vom Serverstandort und erlaubt es, individuelle Datumsanzeigen in Ihren Seiten unterzubringen.
Um die Geschwindigkeit für Ihre Besucher zu erhöhen, besteht die Möglichkeit der Zuschaltung eines Cache. Der Cache ist für Administratoren automatisch deaktiviert, um das Resultat von Änderungen sofort anzeigen zu können.
Darüber hinaus kann ein Entwicklermodus (für Programmierer, die eigene Bestandteile zu CyberBase CMS hinzufügen möchten) aktiviert werden.